die Waschfrau

die Waschfrau
- {washer woman}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waschfrau, die — Die Waschfrau, plur. die en, eine Frau, welche ein Geschäft daraus macht, die Wäsche anderer zu reinigen; die Wäscherinn, in den niedrigen Sprecharten, das Waschweib …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Waschfrau — Waschfrau,die:1.⇨Wäscherin–2.⇨Schwätzerin …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Not der Familie Caldera — ist ein Buch der deutschen Autorin Gudrun Pausewang, das 1977 erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Einordnung 3 Auszeichnungen 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Die freudlose Gasse — Filmdaten Originaltitel Die freudlose Gasse Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bestie der Wildnis — Filmdaten Deutscher Titel Die Bestie der Wildnis Originaltitel Arrowhead P …   Deutsch Wikipedia

  • Waschfrau — Wạsch|frau 〈f. 18〉 = Wäscherin (2) * * * Wạsch|frau, die: Frau, die gegen Bezahlung für andere ↑ Wäsche (1) wäscht. * * * Wạsch|frau, die: Frau, die gegen Bezahlung für andere Wäsche wäscht …   Universal-Lexikon

  • Banshee — Die Bunworth Banshee, Illustration in Thomas Crofton Crokers Fairy Legends and Traditions of the South of Ireland (1825) Eine Banshee ([ˈbʲan ˈʃiː], vom irisch gälischen bean sí: „Frau von den Feen“, „Frau aus dem Feenreich“ oder auch „Geistfrau“ …   Deutsch Wikipedia

  • Reise reise — ist ein seemännischer Weckruf. Der Tag an Bord eines Schiffes der Deutschen Marine beginnt wie überall mit dem Wecken, auch purren, das offiziell mit dem Locken eingeleitet wird, mit einem Pfeifsignal, das in der Regel fünf Minuten vor dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstwerke und Denkmale in Osnabrück — führt panoramafreie Skulpturen, Objekte und Denkmale in der niedersächsischen Stadt Osnabrück auf. Genannt sind Denkmale, die an eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Ereignis erinnern sowie Brunnenanlagen, Plastiken, Gedenksteine und tafeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Gerd Ruwe — Der Bürgerbrunnen in Osnabrück Hans Gerd Ruwe (* 1926 in Osnabrück; † 1995 ebenda) war ein deutscher Steinmetz und Bildhauer. Seine überwiegend in Bronze ausgeführten Werke sind weit über die Grenzen seiner Heimatstadt hinaus bekannt geworden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Gerd Ruwe — Der Bürgerbrunnen in Osnabrück Hans Gerd Ruwe (* 1926 in Osnabrück; † 1995 ebenda) war ein deutscher Steinmetz und Bildhauer. Seine überwiegend in Bronze ausgeführten Werke sind weit über die Grenzen seiner Heimatstadt hinaus bekannt geworden.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”